LiteTable: Mobil, stapelbar, elegant | VS

Letzte Suchanfragen

LiteTable: Mobil, stapelbar, elegant | VS

LiteTable: Mobil, stapelbar, elegant | VS

LiteTable mobiler, stapelbarer Mehrzwecktisch

Konferenztisch LiteTable mit Stühlen
Stapelbar, mobil, elegant – das alles vereint unser LiteTable. Der Rahmen ist gefertigt aus robustem Stahlrohr. Geeignet ist er für Besprechungsräume genauso wie für Seminarräume.

LiteTable als Lernbegleiter

Gestapelte Schülertische LiteTable zur Linken, ein trapezförmiger und ein halbrunder Schülertisch LiteTable von VS zur Rechten

Neben Quadrat- und Rechteckformaten gibt es den LiteTable auch als Trapez- und Halbrundtisch.

Durch die paarweise innen- und außenstehenden Beine ist der Tisch nicht nur stapelbar, er kann auch ohne Zwischenräume mit mehreren Tischen aneinandergereiht werden. 

Der LiteTabe kann mit verschiedenen Gleitern ausgestattet werden. Optional lassen sich an den außenstehenden Beinen auch feststellbare Rollen integrieren. 

18 Produkte zu LiteTable: Mobil, stapelbar, elegant | VS
Sortieren

Das könnte Sie auch interessieren

 
Stapelbarer Mehrzwecktisch Tano im Büro

Tano – Vielfalt ist vorprogrammiert

Genau so vielfältig wie die Methoden des „Neuen Lernens“  sind die Kombinationsmöglichkeiten von Tano – unserem asymmetrischen Stapeltisch. Er bereichert Lernwelten im Arbeitsumfeld  durch seine Form, seine Beweglichkeit und seine universelle Einsatzmöglichkeit. 

 
Besprechungstisch JustBe von VS, Design: Stefan Behnisch

JustBe – bringt Holz zurück ins Büro

Möbel entwerfen – diese Aufgabe reizt den Stuttgarter Architekten Stefan Behnisch eigentlich nur, wenn er nach einer passenden Produktlinie zu einem seiner Gebäude sucht. Bei justBe war es anders. Da ist er von der Frage ausgegangen: Wie muss ein Büro aussehen, das junge Menschen von heute als lebenswerten Arbeitsplatz empfinden? 

 
Stehtisch TriUnion im Büro

TriUnion – macht Meetings mobil

Ein Stehtisch, der bewegt. Menschen sind von Natur aus spontan. Sie kommen ins Gespräch, tauschen sich aus. Diese Spontaneität sollte auch im Büro ihren Platz finden, denn sie hat unschätzbare Vorzüge – sie kann neuen Ideen die Bahn bereiten und Innovationen anstoßen. Wie sollte ein Tisch aussehen, der Spontaneität im Büro beflügelt? Unsere Antwort: möglichst einfach, möglichst intelligent, möglichst offen. Und einladend. Unter diesen Vorgaben haben wir den TriUnion entwickelt.